Das Dorf Möhra wurde erstmals im Jahr 1257 urkundlich erwähnt:
„Im Namen der Heiligen und der unteilbaren Dreifaltigkeit. Da die menschliche Erinnerung vergänglich und schwach ist und das Vergessen Schaden bewirken kann, sei ihr durch ein schriftliches Zeugnis Dauerhaftigkeit verliehen. Den Gegenwärtigen und Zukünftigen werde also zur Kenntnis gebracht, dass aus Liebe und besonderer Gunst wir, Heinrich von Frankenstein (Burg Frankenstein), auf den Rat unseres Vaters, der edlen Herrn Ludwig, und in Übereinstimmung mit der Rechtslage, dem Kloster von Kreuzberg, in dem unsere Tochter aufgenommen und daheim ist, die Vogtei über dem Gut Thalhausen und zehn Talente reines Wachs, die uns von Rapoldis und Drakenhuve gezahlt wurden, übergeben, und wir machen öffentlich bekannt, dass wir dem Kloster in Kreuzberg (Kloster Kreuzberg in der Rhön) den unbeschränkten und freien Rechtsspruch auf den Besitz überlassen und das diese Tatsache auf der vorliegenden Urkunde bestätigt wird durch das Siegel unseres Vaters Ludewig und durch unser Siegel. Unsere Zeugen dieser Festlegung sind: Reinhardus von Salzhungen (Bad Salzungen), die Brüder Rupertus und Conradus von Willebrectherode (Wildprechtroda), Bertholdus von Leimbach, Conradus von More (Möhra) und andere ebenso ehrenhafte Personen. Aktenkundig gemacht im Jahre der Fleischwerdung des Herrn 1257. Ysinwalt von Volcershusen (Völkershausen), Ekkehardus von Creinberc (Krayenburg), Boto Marscalus, Geracus von Cralocke, Hartunc von Borsa.“
Ortsgeschichte Möhra
Im 9. Jahrhundert gehörte der Ort Moor (Möhra) ins Kirchspiel nach Oettenhausen (Ettenhausen a.d. Suhl). Der Ort war ursprünglich im Besitz des Klosters Hersfeld. Die Herren von Frankenstein, deren Stammsitz Burg Frankenstein war, erhielten vom Kloster das Gebiet zur Verwaltung übertragen. 1330 kam Möhra an die Grafen von Henneberg und von diesen 1353 an das Haus Wettin. 1680 kam Möhra mit dem Amt Salzungen an das Fürstentum Sachsen-Meiningen.
Seit 1994 ist Möhra einer der 7 Ortsteile der Einheitsgemeinde Moorgrund. Hier leben 3.367 Einwohner (Stand 31.12.2018) auf einer Fläche von 5,3 km².
Der Ortsteil Möhra selbst hat 598 Einwohnern (Stand 31.12.2018)
Am 01.12.2020 wurde die gesamte Gemeinde Moorgrund (3368 Einwohner Stand 31.12.2019) in die Stadt Bad Salzungen (23613 Einwohner Stand 01.12.2020) eingemeindet. Möhra ist nun einer von 8 neuen Ortsteilen von Bad Salzungen.